Wahlen in Hamburg 1978. Anregungen und Materialien zur Behandlung der Bürgerschafts-, Bezirksversammlungs- und Europa-Wahlen in der politischen Bildungsarbeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1148
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Zusammenfassung
Ziel der Aufsätze und Materialien ist es, als Arbeitsgrundlage im politischen Bildungswesen speziell zur Hamburger Bürgerschaftswahl 1978 über Voraussetzungen und Funktion von Wahlen in der parlamentarischen Demokratie zu informieren und die Bedeutung der ersten europäischen Direktwahl darzustellen, ohne Aussagen und Bewertungen zum politischen Geschehen in Hamburg zu machen.Es werden Funktion und Geschichte von Wahlen und ihr Bezug zur bürgerlichen Mitbestimmung in Hamburg, Zusammenhänge von Sozialstruktur und Wahlverhalten mit Hilfe einer ,,Ökologischen Wahlanalyse'' für die Hamburger Wahlen von 1966 bis 1976 angegeben, der Ablauf der Kandidatenaufstellung bei den Bürgerschaftsparteien geschildert und schließlich die Bedeutung der Direktwahl zum Europäischen Parlament in historischem Kontext erläutert.Die Materialien best
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Selbstverlag (1978), 110 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.