Werkbuch Biotopschutz. Das Handbuch für alle Praktiker. Mit Anleitungen für Erhalt, Pflege und Neugewinnung von Lebensräumen.

Bergstedt, Jörg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/4853-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Pflanzen und Tiere unserer heimischen Natur benötigen vernetzte und weitgehend unzerstörte Lebensräume. Im Biotopschutz kann sich jeder Einzelne engagieren, in Gruppenarbeit läßt sich jedoch mehr erreichen. Bei Aktionen vor Ort gilt es, mit Politikern und Behörden zu verhandeln. Das Buch bietet notwendige Informationen für die aktive Naturschutzarbeit. Voraussetzung dafür ist die Kenntnis ökologischer Zusammenhänge. Daher werden hier alle wichtigen Lebensraumtypen Mitteleuropas in ihrer natürlichen Struktur, ihrem Einfluß durch die Zivilisation und mit den notwendigen Maßnahmen zu ihrem Erhalt dargestellt. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Franckh-Kosmos (1990), 127 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Aktion Ameise

Sammlungen