Beurteilung des Elbewassers aus Sicht der Trinkwasseraufbereitung.

Müller, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4430

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Elbe ist einer der größten Binnenschiffahrtsflüsse und durch viele Industriebetriebe der Bundesrepublik sehr hoch mit Schadstoffen belastet, so daß die Kontrolle der Wasserqualität kontinuierlich verschärft werden muß. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung befaßt sich mit der zukünftigen Trinkwasseraufbereitung durch Uferfiltrate in Wasser- und Klärwerken in den neuen Bundesländern, da hier noch zu wenig moderne Aufbereitungstechnologie vorhanden ist. Dabei ergab sich die Aufgabe, Untersuchungsmethoden zur Beschreibung der Wasserbeschaffenheit weiter zu entwickeln, mit denen zuverlässige und allgemeingültige Informationen über die zu erwartende Flußwasserqualität und die sich daraus ergebenden Trinkwasseraufbereitungsprobleme gewonnen werden können. Die wesentliche Aufgabe dieser theoretischen Erwartungen besteht in der Festlegung der zu erwartenden Toleranzen der Flußbeschaffenheit in den nächsten Jahren. Die Meßergebnisse eines Untersuchungsprogramms der Prognosenbestimmung ist ein weiterer Bestandteil der Studie. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 173 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen