Zusammenfassung der Projektergebnisse: Szenarien und Anwendungsbeispiele zum ISDN-Einsatz in der kommunalen Verwaltung. Projekt "Modernisierung der öffentlichen Verwaltung - Potentiale des Einsatzes von ISDN im Zusammenhang mit anderen Informations- und Kommunikationstechnologien".

Liesenfeld, Joachim/Loss, Kay
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2746-4
DST: Wa/605

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel des Projektes war die Identifizierung mittel- bis langfristig erschließbarer Innovationen und die Ausarbeitung prädestinierter Anwendungsbeispiele für die drei Aufgabenbereiche soziale Dienstleistungen, Planen und Bauen sowie Wirtschaftsförderung/Stadtentwicklung. Fragestellungen waren der Beitrag der neuen Techniken zur Verwaltungssteuerung, Innovations- und Effektivierungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung sowie die Berührung von Zielen und Maßgaben wie Bürgernähe und Datenschutz. Erneuerungen in der Verwaltung auch hinsichtlich der Anwendung von ISDN können neben finanziellen Restriktionen auch dadurch gebremst werden, daß kommunal relevante Regelwerke und eine verwaltungskulturelle Komponente traditionell eine gering ausgeprägte Änderungsdynamik aufweisen. Allerdings versprechen eine breite verwaltungsinterne Interessenkoalition und die Aussicht auf neue Formen der Verwaltungssteuerung Erfolg. Strategisch wichtig kann dabei der Ansatz von Pilotprojekten sein, die in ein umfangreiches Innovationskonzept eingebunden sind. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen