25 Jahre Erfahrung mit Örtlichen Versorgungskonzepten. Aufgaben und Probleme beim Abbau mehrschieniger Versorgungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer kurzen Beschreibung der Entwicklung des Bielefelder Wärmemarkts und den dabei gewonnenen Erfahrungen mit örtlichen Versorgungskonzepten plädiert der Autor für einen Abbau der sogenannten mehrschienigen Versorgung, in Bielefeld für den Abbau der Gasversorgung und eine Umstellung auf Fernwärme. Dabei wird betont, daß eine solche Änderung der Versorgungskonzepte nur über längere Zeiträume zu erreichen sind, da die hohe Kapitalintensität der Wärmeverteilung, die Lebensdauer der Heizanlagen der Kunden, rechtliche und öffentliche Kontrolle zu berücksichtigen sind. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baurichter, Friedel: Kommunale Versorgungswirtschaft - Konzept mit Zukunft.Dokumentation Verbandstagung 1979 des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V.(VKU) am 4. - 5.Oktober in Lübeck-Travemünde., Köln: (1979), S. 59-70, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur kommunalen Versorgungswirtschaft; 58