Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Hochwasserschutz gehört seit Jahren zu den vordringlichen Aufgaben vieler Gemeinden. Potenzielle Hochwassereignisse bereiten insoweit nicht nur Probleme bei der Baulandentwicklung, sondern gefährden auch den bereits vorhandenen Bestand an baulichen Nutzungen. Deren Schutz verursacht in der Regel hohe Kosten, die bisher - von Fördermitteln abgesehen - in aller Regel durch die kommunalen Haushalte getragen werden. Wenig bekannt ist insoweit, dass das Wasserrecht Refinanzierungsmöglichkeiten gegenüber den bevorteilten Grundstückseigentümern bietet. Mit dem vorliegenden Beitrag sollen diese im Überblick dargestellt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 415-420
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Wasserhaushalt , Regenwasser , Gewässer , Fluss , Einzugsbereich , Überschwemmung , Hochwasserschutz , Gefahrenabwehr , Vorsorge , Baumaßnahme , Wasserbau , Rückhaltebecken , Finanzierung , Privateigentum , Beitrag , Wasserrecht