"Vorsorgendes Wirtschaften" zur Bewältigung der Abfallproblematik. Zur Bedeutung "weiblicher" Kompetenzen zur Entwicklung sozialökologischer Handlungsformen.
VWF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/808
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufbauend auf einer Analyse der physischen und gesellschaftlichen Dimension der Abfallproblematik wird eine Antwort auf die Frage, wie eine Perspektive zur Bewältigung der Abfallproblematik aussehen müßte, die deren physische und gesellschaftliche Dimension gleichermaßen und angemessen berücksichtigt, entwickelt. Ausgangspunkt ist das an den Nachhaltigkeitsgedanken anknüpfende Konzept "Vorsorgendes Wirtschaften", dessen Kern die Prinzipien Vorsorge, Orientierung am Lebensnotwendigen und Kooperation bilden. Über die Entwicklung der Implikationen dieses Konzeptes für den Umgang mit anthropogenen Stoffströmen werden die wesentlichen Elemente und Voraussetzungen einer abfallvermeidend wirtschaftenden Gesellschaft herausgearbeitet. Die anschließende Skizzierung der notwendigen Veränderungen auf dem Weg dorthin zeigt nicht nur den erforderlichen Beitrag der verschiedenen gesellschaftlichen Akteure, sondern auch die Notwendigkeit zur Schaffung verbesserter Rahmenbedingungen zum Erwerb jener Kompetenzen, die zu sozialökologisch verantwortlichem Entscheiden und Handeln befähigen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 194 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung