Infrastrukturplanung zwischen Beschleunigung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutzerfordernissen.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
An der Beschleunigung von Planungsentscheidungen wird in Deutschland seit langem gearbeitet. Für bestimmte Infrastrukturmaßnahmen steht der Gesetzgeber zunehmend unter Handlungszwang. Unsicherheiten bei der Umsetzung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben wie auch der fehlende politische Wille, in besonders begründeten Fällen Freiräume zu nutzen, die das Umweltrecht lässt, erschweren ihm eine Lösung. Die Beschleunigungsmöglichkelten werden bisher auf die Straffung des Planfeststellungsverfahrens und des Rechtsschutzes reduziert. Das ist unbefriedigend angesichts des auch öffentlichen Interesses an der Erhaltung und dem Ausbau des Industriestandortes Deutschland. Die verbleibenden Reformmöglichkeiten sollen im Beitrag näher aufgezeigt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 24
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1533-1541