Zur Entwicklung der Außenwanderung von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland.

Heins, Frank
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2548-4
BBR: Z 703
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zu- und Fortzüge von Ausländern seit 1960 werden unter den politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen analysiert. Zuwanderungen und Rückwanderungen sowie das generative Verhalten haben vor diesem Hintergrund zu erheblichen Strukturveränderungen der ausländischen Wohnbevölkerung (u.a. Rückgang des Anteils der Erwerbspersonen) geführt. Die Erklärungsgrößen für die einzelnen Vorgänge werden einer Regressionsanalyse unterzogen, verschiedene Einflußfaktoren werden getestet. Insgesamt kommt der Verf. zu dem Ergebnis, daß Zuzüge durch ausländerwirksame Maßnahmen besser zu steuern sind als Rückwanderungen. Für die Jahre 1978 und 1983 werden die regionalen Auswirkungen der Ausländerwanderung untersucht. Es zeigt sich, "daß die regionale Verteilung der Zu- und Fortzüge auf die Raumordnungsregionen ... relativ konstant ist". Zielregionen waren inbesondere hochverdichtete Regionen; dort wirken sich ausländerpolitische Maßnahmen am stärksten aus. - Bals

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1985), H.6, S.465-483, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen