Wohnen und Bombardierung im Zweiten Weltkrieg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4936
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die alliierten Luftangriffe auf deutsche Großstädte hatten vor allem seit dem Frühjahr 1942 erhebliche Wohnraumzerstörungen zur Folge. Der Aufsatz stellt die Folgen für das Alltagsleben, die Wohnbedingungen in den zerstörten Städten, Evakuierungsmaßnahmen, das ,,deutsche Wohnungshilfswerk'' und die Auswirkungen auf das Bewußtsein der Bevölkerung dar. Ein über das Ende des Krieges hinauswirkendes Ergebnis war die weitgehende Nivellierung der Wohnverhältnisse und eine allgemeine Reduzierung der Ansprüche an Wohnqualität und Wohnkultur. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Zinn, Hermann u. a.: Wohnen im Wandel.Hrsg.: Niethammer, Lutz, Wuppertal: (1979), S. 408-428, Abb.; Lit.