Amenagement du territoire et utilisation du sol. Raumplanung und Flächennutzung. Evolution passee et schemas prospectifs de l'utilisation du sol en Suisse.

Rumley, Pierre-Alain
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2958-4
IRB: 59AME

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Auf allen drei Planungsebenen - Bund, Kantone und Gemeinden - ist die Raumplanung auf möglichst umfassende Informationen über die Flächennutzung angewiesen.Insbesondere sollten für raumplanerische Arbeiten Antworten auf folgende Fragen vorliegen: Welchen Anteil der Gesamtfläche beanspruchen die Bauzonen?Wieviel von den Bauzonen ist überbaut und wieviel noch unüberbaut?Für welchen Zeitraum können die Bauzonenreserven die Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft abdecken?Die Arbeit liefert einen Teilbeitrag zur Beantwortung dieser Fragen aus gesamtschweizericher Sicht.Sie untersucht die Verminderung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, indem für die Vergangenheit und die Zukunft das Anwachsen der überbauten Flächen - der sogenannten Nettosiedlungsfläche - abgeschätzt wird.Damit sich erkennen läßt, ob und wie der spezifische Siedlungsflächenverbrauch von unterschiedlichen Siedlungsarten abhängig ist, werden nicht nur gesamtschweizerische Ergebnisse ermittelt, sondern auch disaggregierte Ergebnisse nach Raumtypen wie Großstädte, übrige Städte, Vorortsgürtel, ländliches Mittelland usw. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Selbstverlag (1984), X, 176 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TH Zürich 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 50

Sammlungen