Umweltforschung und Umweltbildung im Ballungsraum. Der Einfluß von Natur und Gesellschaft auf ein integratives Verständnis von Umwelt. Überlegungen und Perspektiven anläßlich des europäischen "Jahres der Umwelt".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/3253

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Überlegungen und Perspektiven zur Umweltforschung und Umweltbildung im Ballungsraum am Beispiel Hamburgs anläßlich des europäischen "Jahres der Umwelt" sind unter dem Auftrag zu sehen, gemeinsam vorsorgende Strategien und vorausschauende Lösungswege zu suchen. Dazu wird der Dialog mit den Bürgern gesucht, um Bewußtsein in Gang zu setzen. Gemeinsame "Lernaktionen" können dann zu begründetem Handeln und Verhalten führen. Der Band enthält Zielvorstellungen und Anforderungen an die Umwelterziehung, welche als neue interdisziplinäre und mehrdimensionale Aufgabe gesehen wird. Die Autoren sind Wissenschaftler an Hamburger Hochschulen, Politiker und Experten der Umweltbehörde. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1990), 201 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 11 - Pädagogik; 411

Sammlungen