Entwicklung des Qualifikationsbedarfs und der Qualifizierungswege im Dienstleistungssektor in Hamburg bis zum Jahre 2020.

Rauner, F./Diebler, P./Elsholz, U.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

1615-3138

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/740

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Gutachten zur Entwicklung des Qualifikationsbedarfs und der Qualifikationswege im Dienstleistungssektor zeigt aktuelle Entwicklungstendenzen auf und benennt unterschiedliche Gestaltungsoptionen. Die Entwicklungstendenzen der Arbeitswelt und die sich verändernden Qualifikationsanforderungen werden im Gutachten auf zwei Ebenen betrachtet. Auf der Makroebene stehen im ersten Teil strukturelle Veränderungen des gesamten Dienstleistungssektors im Mittelpunkt, während im zweiten Teil auf der Mesoebene die Entwicklung einzelner Branchen im Rahmen von Sektorstudien stärker fokussiert wird. Bei beiden Betrachtungsebenen werden jeweils nach der Analyse Vorschläge für die weitere Gestaltung von Aus- und Weiterbildung gegeben. Im ersten Teil werden nach einer kurzen Einführung zur generellen Entwicklung des Dienstleistungssektors die spezifischen Hamburger Ausprägungen unter Beschäftigungs- und Qualifikationsaspekten nachgezeichnet. Nach der Begründung von Reformgrundsätzen für die Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildung und der Entfaltung unterschiedlicher Zukunftsszenarien werden abschließend Maßnahmen vorgeschlagen, um dem Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft angemessen zu begegnen und die regionalen Gestaltungspotenziale zu nutzen. Im zweiten Teil werden vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung intensiver vier Branchen beschrieben, die näher untersucht wurden: Facility Management im Handwerk, Multimedia-Branche, IT-Branche und Gesundheitsdienstleistungen. Dabei sind in den Branchenstudien jeweils die Besonderheiten der Branche herausgearbeitet. Gestützt auf Expertengespräche und der Untersuchung ausgewählter Betriebe werden jeweils Hinweise zur Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung gegeben. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

IT + B-Arbeitspapiere; 43

Sammlungen