Industrie und Gütertransport in Japan - Veränderungen der Unternehmenslogistik seit Mitte der siebziger Jahre.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung in Japan wird seit Mitte der siebziger Jahre von einem ausgeprägten industriellen Strukturwandel gekennzeichnet. Gerade der Bereich des Gütertransports ist von einem stetigen und deutlichen Anteilzuwachs des Straßenverkehrs gekennzeichnet. Seit Beginn der 90er Jahre scheint jedoch trotz des umfangreichen Ausbaus des Straßennetzes die damit verbundene Staubelastung einer ökonomisch sinnvollen Fortsetzung einer ,Just-in-time" orientierten Produktionsorganisation entgegenzuwirken. Der Autor, der von 1993 bis 1995 zahlreiche Unternehmen befragte, will durch seine Arbeit die Veränderungen im absatzseitigen Gütertransport einzelner Industrieunternehmungen in Japan aufzeigen. Dazu dienen Faltbeispiele aus den Industriezweigen Eisen- und Stahlproduktion, Bierbrauereien sowie Halbleiter. Hauptgewicht liegt dabei im Bereich der sachlichen und räumlichen Reorganisation des Gütertransports innerhalb der gesamten Unternehmenslogistik. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
208 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kölner Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeographie; 46