Zielerreichungsanalyse bei den Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1749-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gutachten Zielerreichungsanalyse bezieht sich auf den alten Zuschnitt der 225 Arbeitsmarktregionen bzw. die bis zur Neuabgrenzung gültige Förderkulisse in Deutschland. Im Fokus des Entwicklungsvergleichs der alten Förderregionen steht der Zeitraum 1993-1996. In dem Gutachten wird untersucht, ob und inwieweit sich Erfolge bei den Fördergebieten der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" feststellen lassen. In diesem Subventionsbereich werden die ursprünglichen Indikatoren zur Auswahl der Fördergebiete als Zielvariable und Messlatte herangezogen, was die Erfolgskontrolle erleichtert. Außerdem werden neue aussagefähige Variablen zu Ursachen und Umfang regionaler Strukturprobleme entwickelt. Sie sind eine breitere Basis für künftiges Monitoring und politische Entscheidungen. Mit verzerrungsfreien langen Zeitreihen werden einzelne Fördergebietstypen vor, während und nach der Subventionsperiode untereinander verglichen. Dies bildet die Grundlage für die Aussage, ob sich geförderte Regionen ganz oder zum Teil besser entwickelt haben als Nichtfördergebiete, ob sich der Rangplatz in einem gesamtdeutschen Ranking entscheidend oder gar nicht verändert hat. Die Arbeit enthält umfangreiches Kartenmaterial und Tabellen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 233 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 243