Ostdeutsche Großwohnsiedlungen. Zwischen Wohnungsmarktentwicklung und politischen Entscheidungen.
Springer Spektrum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Spektrum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag widmet sich einer besonderen Form ostdeutscher Wohngebiete: Großwohnsiedlungen in Plattenbauweise. Vor der Wende begehrt als Wohnanlagen mit hohem Komfort wurden sie nach der Wiedervereinigung Ausdruck der wechselhaften Wohnungsmarktentwicklung. Der Beitrag zeichnet die Genese der Großwohnsiedlungen, die häufig durch ein Nebeneinander von Rückbau und Sanierung gekennzeichnet ist. Es wird eine Typologie auf der Grundlage von städtebaulichen und sozialen Merkmalen vorgestellt. Während viele Siedlungen in Großstädten als stabil bezeichnet werden können, besteht ein zukünftiges Problem vor allem bei derzeit überalterten Quartieren mit einer großen Anzahl an Erstbeziehern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
295-308