Die naturräumliche Gliederung der Verdener Geest. Landschaftsökologische Untersuchungen im nordwestdeutschen Altmoränengebiet.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1079
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Innerhalb der Landschaftsforschung versucht die Landschaftsökologie, naturräumliche Einheiten zu ermitteln und zu kartieren. Stellvertretend für die Erforschung des nordwestdeutschen Altmoränengebietes wird hier die Verdener Geest untersucht. Einerseits wurden dabei die bis 1963 erarbeiteten Methoden der geographisch ausgerichteten Landschaftsökologie an einem Beispiel zusammengestellt und durchgängig erprobt, andererseits sollten vegetationskundliche Kenntnisse über das norddeutsche Flachland flächenmäßig "verortet" werden. Die Arbeit geht nach inzwischen "klassischem" Muster vor Abgrenzung des Gebietes im Landschaftszusammenhang, geologische und hydrologische Grundlagen (Boden - Vegetation - Wasserhaushalt), Physiotope und Ökotope, Teillandschaften naturräumlicher Einheiten des Untersuchungsgebietes. Die Arbeit wird mit einer aussagekräftigen Ökotopkarte der Verdener Geest abgeschlossen. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bad Godesberg: Selbstverlag (1969), ca. 140 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungen zur deutschen Landeskunde; 177