Für den Urlaub von morgen. Ein Leitfaden für die Entwicklung von Fremdenverkehrsgebieten und -gemeinden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2514

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Stark steigende Preise für touristische Dienstleistungen im Ausland, steigende Ausgaben für Energie und real kaum noch steigende Urlaubsetats veranlassen immer mehr Deutsche, über ihre Urlaubsziele nach- zudenken. Ob dieses Ziel in Zukunft im Inland oder Ausland liegen wird, hängt nicht zuletzt von der Qualität der Fremdenverkehrsangebote ab. Die deutschen Fremdenverkehrsgebiete haben die Chance, verlorene Anteile am Reiseverkehr zurückzugewinnen. Was zu tun ist, um diese Entwicklung herbeizuführen, schildert diese Broschüre - Für den Urlaub von morgen-. Im Vordergrund stehen dabei weniger die Entwicklung neuer Fremdenverkehrsgebiete, sondern die Sicherung und der Ausbau bestehender Fremdenverkehrsgebiete und -gemeinden. Die Broschüre zeigt, welche Überlegungen hierfür notwendig sind und welche Sorgfalt und Aufwendungen sie erfordern. Gleichzeitig gibt sie Hinweise, wie mögliche Fehlinvestitionen vermieden werden und welche Chancen im einzelnen vorteilhaft genutzt werden können. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn:(1981), 40 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen