Rohrleitungen, Hochvolt-Freileitungen und Richtfunkstrecken. Bestand, Funktion und technische Bedingungen in ihrer Bedeutung für die Landes- und Regionalplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2003-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie stellt die in der Bundesrepublik Deutschland gebauten Fernleitungsnetze mit ihren Funktionen dar. Sie behandelt die historische Entwicklung des Leitungswesens und die technischen Bedingungen von Leitungen, die neben anderen Gesichtspunkten die landesplanerische Entscheidungsfindung beeinflussen. Mit Beispielen aus der Praxis und anhand von Bildern werden die Zusammenhänge verdeutlicht. Da die neueren Richtfunkstrecken den Leitungen nahe verwandt sind und mit den Rohr- und Fernleitungen vergleichbare landesplanerische Probleme aufwerfen, werden sie ergänzend kurz dargestellt. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: Verl. f.Wirtschaft u.Verwaltung (1979), 53 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung. Materialien; 4.021