Verteilung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes. Hier - Bildung von Abrechnungsbereichen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
IRB: Z 866
BBR: Z 281
IRB: Z 866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der beitragsfähige Erschließungsaufwand kann für die einzelne Erschließungsanlage oder für bestimmte Abschnitte einer Erschließungsanlage ermittelt werden. Für mehrere Anlagen, die für die Erschließung der Grundstücke eine Einheit bilden, kann der Erschließungsaufwand insgesamt ermittelt werden. Künftig werden aber in einem einheitlichen Abrechnungsgebiet, in dem Grünanlagen, Kinderspielplätze und Immissionsschutzeinrichtungen hergestellt werden, sehr unterschiedliche Abrechnungsgebiete für die einzelnen Einrichtungen gebildet werden müssen. Der Verwaltungsaufwand für die Gemeinden wird erheblich zunehmen. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 34(1985), Nr.11, S.243-247, Lit.