Developpement urbain, financement des equipements et recuperation des plus-values. Faut-il faire payer le permis de construire. (Stadtentwicklung, Finanzierung der Infrastruktur und Planwertausgleich. Sollen Baugenehmigungen kostenpflichtig werden.)

Renard, Vincent
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2640

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Bekämpfung der Bodenspekulation stehen im wesentlichen zwei Möglichkeiten offen: die Grundstücksbesitzer werden zur teilweisen Finanzierung der öffentlichen Grundstücksaufschließung, die den Wert des Grundstücks erhöht, verpflichtet, oder man besteuert die Wertzuwächse, indem bei Erteilung von Baugenehmigungen entsprechende Gebühren verlangt werden. Die beiden Fragestellungen werden in der Praxis der Länder Italien, Großbritannien und Frankreich untersucht. (ho)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Revue d'economie regionale et urbaine, Poitiers, (1984), Nr.3, S.369-378, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen