Redaktionelles Marketing für den Lokalteil. Die Zeitungsregion als Bezugspunkt journalistischer Themenplanung und -recherche.

Huber, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/1659

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Bisherige Untersuchungen der Lokalpresseforschung beschränkten sich primär auf die Beschreibung und Kritik der journalistischen Praxis. In der Untersuchung wird versucht, die wichtigsten Dimensionen eines Modells lokalredaktionellen Marketings zu ermitteln. Das Modell wird einer Praxiserprobung ausgesetzt, um es weiterzuentwickeln. Die Fallstudie bezieht sich auf die Lokalredaktion der "Rieser Nachrichten" in Nördlingen, in Form einer Redaktionsberatung und teilnehmenden Beobachtung zur Analyse der Zeitungsregion, die ja zugleich auch Bezugspunkt einer redaktionellen Themenplanung und -recherche darstellt. Nach Auffassung des Autors hat sich dieses Modell in der Praxis bewährt. Es hat der Redaktion durch theoriegeleitetes Handels in Form einer Regionalplanung zu neuem Problembewußtsein, zu neuen Themen und neuem journalistischen Vorgehen verholfen, insbesondere zu neuen Recherche- und Aktionsstrategien. Die journalistische Umsetzung betraf die Themen Dorferneuerung, Fremdenverkehr, ÖPNV und Trinkwasserqualität. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Minerva (1986), ca. 450 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Univ.München 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Minerva-Fachserie Geisteswissenschaften

Sammlungen