Differenzierungen von Konzepten zur Entwicklung der Siedlungsstruktur in peripheren Räumen mit wachsendem Zentrum.

Koch, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3970-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei schwacher Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur und einer Randlage Osthessens, erscheinen dem Autor die bisher verwendeten Konzepte zur Verbesserung der Siedlungsstruktur durchaus geeignet. Eine Differenzierung in Richtung auf großflächige funktionsräumliche Abgrenzungen in der BRD mit Osthessen als ,Ergänzungsraum', ,Landwirtschaftsraum' oder ,Reserven für natürliche Ressourcen' wäre jedoch wünschenswert. Vom angegebenen Instrumentarium erscheint vor allem das Konzept der Entwicklungsbänder reformbedürftig, eine schärfere rechtliche Präzisierung des Begriffs ,Vorranggebiet' und eine parzellenscharfe Ausweisung absolut geschützter Flächen erscheint wünschenswert. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Dietrichs, Bruno u. a.: Die konzeptionellen Elemente der Landes- und Regionalplanung.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung Hannover., Hannover: (1980), S. 52-62,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge; 45

Sammlungen