Auch Bürgermitwirkung kann durchaus die Bürokratie vermehren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das politische Prinzip der Partizipation ist sicherlich ein erstrebenswertes Ziel. Es dient der besseren Identifikation des Bürgers mit Staat und Gemeinde, wenn er an deren Verwaltungsentscheidungen stärker als bisher beteiligt wird. Der Autor ist aber der Meinung, dass für die Verwirklichung dieses politischen Zieles der Preis verminderter Effektivität und zunehmender Bürokratisierung zu zahlen ist. Es sei kein Geheimnis, dass die Verwaltungsabläufe in den Gemeinden durch die Einführung der entsprechenden Bürgerbeteiligungen erheblich erschwert und verlangsamt wurde. Ähnliches lässt sich für die Mitwirkungsrechte innerhalb der Behördenorganisation ausführen, etwa auch für die Beteiligungsrechte nach dem Personalvertretungsgesetz. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.1, S.17-18, Abb., Lit.