Leistungsfähigkeit der Bodenluft-Analytik bei der Erfassung organischer Verunreinigungen im Bereich von Altlasten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Aachen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/1943
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Eine große Gefahr geht von Altlasten aus, die durch industrielle und private Quellen verursacht, in den Boden gelangen und die natürlichen Ressourcen, besonders das Grundwasser, gefährden. Zur Untersuchung dieser sogenannten Altlasten im Boden muß eine hochmoderne, fachgerechte chemische Analytik zum Einsatz kommen. In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten und Grenzen der derzeitigen Umweltanalysemethoden ermittelt. Am Beispiel eines ausgewählten, mit zahlreichen Schadstoffen (insbesondere mit Kohlenwasserstoffen) kontaminierten Bodens, einer nicht lokalisierten Altabgrabungsfläche, werden die notwendigen Rahmenbedingungen der Grundwasser-Bodenluft-Analytik, also bodenkundliche, geologische und hydrologische Verhältnisse sowie anzunehmende Gefährdungspotentiale für Mensch und Umwelt, auf ihre Praktikabilität und Leistungsfähigkeit hin kontrolliert. mabo/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
V, 218 S.