Kommunale Zusammenarbeit in Finnland und Reformprobleme der Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die finnische Gemeindeverwaltung ist gekennzeichnet durch eine lebhafte Zusammenarbeit der Primärgemeinden. Der Grund dafür ist nicht nur in der relativ geringen durchschnittlichen Einwohnerzahl der Gemeinden, sondern auch im Fehlen einer Verwaltung auf der Kreisstufe zu sehen. Von den Formen der interkommunalen Zusammenarbeit sind die Zweckverbände die wichtigsten und häufigsten. Die Verwaltung auf der Mittelstufe ist räumlich und sektoral stark zersplittert. Reformvorschläge zur Vereinheitlichung der Mittelstufenverwaltung und zur Gemeindereform liegen seit langem vor. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landkreis 49(1979)Nr.5, S.187-188