Therapie sexuell mißbrauchter Kinder. Erfahrungen - Konzepte - Wege. (Forschungsprojekt: Handlungsrelevante Konzepte und therapeutische Interaktionscharakteristika aus der Sicht von HelferInnen sexuell mißbrauchter Kinder.)

Thurn, Claudia/Wils, Elisabeth
Berlin-Verl. Spitz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Berlin-Verl. Spitz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2275

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Sexuell mißbrauchte Kinder bedürfen häufig besonderer Hilfen und stellen Psychotherapeuten vor vielfältige Anforderungen. Der Band läßt Experten zu Wort kommen, die umfangreiche Erfahrungen in der Therapie mit betroffenen Kindern gesammelt haben. Ihr Wissen zu spezifischen therapeutischen Fragestellungen und Vorgehensweisen wird (therapie-)schulenübergreifend dargestellt und diskutiert. Entstanden ist ein Bericht über die konkreten, häufig widersprüchlichen Erfahrungen von Therapeuten in verschiedenen Arbeitsfeldern. Im Vordergrund steht das klassische kindertherapeutische Setting, aber auch familientherapeutische Sichtweisen finden Berücksichtigung. Beschrieben werden charakteristische Besonderheiten des Therapieprozesses von der Aushandlung der Ziele und der Wahl des Settings bis zum Therapieende. Relevante therapeutische Themen wie "Nähe- und Distanzregulierung", "Erinnern" und "Kinderschutz" werden ebenso behandelt wie "spezifische Angebote und Techniken". difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin-Forschung. Themenbereich Psychologie / Psychiatrie; 32

Sammlungen