Abfallverminderung durch Kooperation von Staat und Wirtschaft. Bedingungen zur Umsetzung von Artikel 41a USG.

Braun, Elisabeth
Helbing & Lichtenhahn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Helbing & Lichtenhahn

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/806

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Idealfall wäre der, das erst gar kein Abfall entsteht, der auf irgendeine aufwendige Art und Weise entsorgt werden müßte. Andererseits sind die Gefahren durch den Sondermüll so extrem angestiegen, daß es unabdingbar scheint, die Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft zu intensivieren. Die Autorin untersucht am Beispiel Schweiz die rechtliche und moralische Verantwortung der Wirtschaft für die Verminderung von Abfällen, das Verhältnis von Produktverantwortung und Produktrecht sowie die staatlichen Vorgaben und deren Erfüllung im Rahmen des freiwilligen Umwelt-Management-System (UMS). Schwerpunkte der Arbeit sind die Möglichkeiten und Grenzen kooperativen Handelns zwischen Staat und Wirtschaft aus rechtlicher Sicht sowie Vereinbarungen und deren Verfassungsmäßigkeit. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLII, 279 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Basler Studien zur Rechtswissenschaft. Reihe B - Öffentliches Recht; 55

Sammlungen