Ausmaß, Ursachen und Auswirkungen der Abwanderung von Arbeitskräften aus dem nordhessischen Zonenrandgebiet - Möglichkeiten und Grenzen regionalstatistischer Analysen.

Müller-Neuhof, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/4261

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Abwanderungsbewegung wird für das nordhessische Zonenrandgebiet (unter Ausklammerung der Stadt Kassel) nach Ausmaß, Ursachen und Auswirkungen analysiert. Der ermittelte Wanderungsverlust lag 40-45 % über dem in der amtlichen Statistik ausgewiesenen Verlust; eine Verbesserung des Meldeverfahrens erscheint daher erforderlich, um eine realistische Einstufung von Räumen in Zu- und Abwanderungsgebiete zu ermöglichen. Das Hauptmotiv für die Abwanderung wird im Mangel an geeigneten Arbeitsplätzen hauptsächlich für kaufmännische, technische und naturwissenschaftliche Fachkräfte sowie für industrielle und handwerkliche Facharbeiter gesehen. Dagegen hat das Motiv ,,Nähe der Zonengrenze'' keinerlei Bedeutung. Als demographische Auswirkungen lassen sich ein verlangsamtes Bevölkerungswachstum, eine gesunkene Geburtenhäufigkeit sowie eine angestiegene Sterbeziffer nachweisen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Clausthal-Zellerfeld, Bönecke (1970) IV, 190 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(jur.Diss.; Marburg 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen