Stadt Region Land 78.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2363-78.2005+CD-ROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
FO
CD
FO
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein erster Beitrag des Sammelbandes gibt wesentliche Aspekte der Leitlinien und Empfehlungen des Endberichts des Projekts "Evaluation verkehrlicher Maßnahmen und Programme" wieder. Ein zweiter Beitrag nennt fördernde und hemmende Faktoren bei der Umsetzung innovativer Ansätze in der kommunalen Verkehrsplanung. "Das Mobilitätszeitbudget - eine Einfluss- und Planungsgröße der individuellen Zeitverwendung?" nähert sich mit einer mikroskopischen Betrachtung der Zeitverwendung der Größe des Mobilitätszeitbudgets. Die "Analyse des Aktivitätenplanungsverhaltens am Beispiel von Freizeitaktivitäten" untersucht die Parameter Planungshorizont, Planungsstabilität, Modifikationshäufigkeit und Routinisierung. In Kurzfassung wird ein Vortrag im Rahmen der Forschungskonferenz Mobilität unter dem Titel "Demografischer Wandel: Mobilität und Verkehr im Kontext von Schrumpfung und Wachstum veröffentlicht. Quo Vadis, Automobil? Ein Überblick über "innovative Antriebstechnologien im Straßenverkehr" basiert auf einer sog. Wissenslandkarte, die der Autor des geförderten Forschungsinformationssystems (FIS) entwickelte. Die weiteren Beiträge des Bandes behandeln die Zielwahl auf Basis subjektiver Raumkenntnisse; "Mobilität älterer Menschen - Analysen und verkehrsplanerische Konsequenzen", die Bestimmung multimodaler Personengruppen; der letzte Beitrag stellt Überlegungen zur praktischen Umsetzung des Ansatzes einer "integrierten Verkehrspolitik" an. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stadt Region Land; 78