Motive des bürgerschaftlichen Engagements. Kernergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung durch das Institut für Demoskopie Allensbach im August 2013.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das BMFSFJ hat eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die erstmals differenzierte Auskunft gibt und belastbare Daten liefert. Eine lebendige Gesellschaft basiert auf stabilen Verantwortungsbeziehungen, für die Partnerschaft und freiwilliges Engagement eine wichtige Rolle spielen. Die Gründe für das Engagement ändern sich in den verschiedenen Lebensphasen, jedoch ist über die Motive im Allgemeinen noch zu wenig bekannt. Diese Studie belegt erstmals mit Zahlen, dass sich freiwilliges Engagement schon früh im Leben verankert, weshalb es wichtig ist, schon Kinder und Jugendliche für das Engagement zu begeistern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.