Prometheus. Menschen in sozialen Transformationen am Beispiel der Energiewende. Eine Literaturstudie im Auftrag der 100 prozent erneuerbar stiftung.

Walk, Heike/Müller, Melanie/Rucht, Dieter
Lade...
Vorschaubild

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die Literaturstudie arbeitet den interdisziplinären Forschungsstand bezüglich des Verhaltens, des Handelns und Nicht-Handelns von Menschen innerhalb von Transformationsprozessen heraus. Ziel ist, die Erkenntnisse zum "Faktor Mensch" zu sichten, zu bilanzieren und auch hinsichtlich ihrer Anregungen und Empfehlungen auszuwerten. Im Mittelpunkt stehen personen- und gruppenbezogene Motive, Einstellungen, Verhaltensweisen und die darauf einwirkenden bzw. daraus folgenden zivilgesellschaftlichen und staatlichen Rahmenbedingungen, die zum Erfolg bzw. Misserfolg der Energiewende beitragen. Die zentralen Fragestellungen des Auftraggebers lauten: Wie ist der theoretische und praktische Wissenstand über Motivation und Gründe des Engagements und Nicht-Engagements im Allgemeinen und im Besonderen mit Blick auf die Energiewende? Welche Umstände befördern oder verhindern Engagement von Menschen an gesellschaftlichen Transformationsprozessen mit besonderem Blick auf die Energiewende? Welche Handlungsfelder und Anschlussfragen können festgestellt werden?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

77 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen