Bevölkerungsentwicklung und Lebensbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 2040.

Umbach, Eberhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5829
BBR: A 11 218

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der Plan für das Projekt entstand, als das neue Phänomen "Geburtenrückgang" gerade ins Bewußtsein der Öffentlichkeit gedrungen war und insbesondere in den Massenmedien sehr partielle und emotional gefärbte Informationen erschienen. Es soll die Frage beantworten, ob der Geburtenrückgang als eher sekundäres gesellschaftliches Phänomen zu betrachten ist, das vielleicht sogar insgesamt positive Auswirkungen hat, oder ob es sich um einen langfristigen Strukturwandel der Gesellschaft handelt, der in allen Bereichen schwierige Anpassungsleistungen erfordert. Gleichzeitig soll ein Beitrag geleistet werden zur Erprobung der Leistungsfähigkeit von gemischt qualitativ/quantitativen Analysen und von auf teilweise computerisierten Modellen basierenden Methoden der Langfristprognosen. ej/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1989), XII, 162 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Soziologische Forschungen; 17

Sammlungen