Die Anwendung des Stadtmodells von Forrester auf Berliner Verhältnisse. Erfahrungen und Konsequenzen aus dem Berliner Simulationsmodell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5009-1.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Anwendung des Stadtmodells von Forrester im Rahmen des Berliner Simulationsmodells (BESI) in den Jahren 1969 und 1970 wurde der Zweck verfolgt, den großstädtischen Strukturwandel unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Einflußfaktoren in einem Simulationsmodell zu erfassen. Das Referat schildert neben den Intentionen und Interessengruppen - wie etwa dem Landesamt für Elektronische Datenverarbeitung, dem Statistischen Landesamt Berlin, dem Senator für Wirtschaft - die Erfahrungen (Notwendigkeit verbessert Indikatoren) und die Konsequenzen (Aufbau einer Planungsdatenbank, Erfahrungsauswertung für ein Informationssystem, welches an den Bedürfnissen der Verwaltung orientiert ist). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Computersimalation in der regionalen und in der Stadtentwicklungsplanung.Hrsg.: Universität Stuttgart, Sonderforschungsbereich 63 - Hochschulbau, München: (1978), S. 65-87, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte und Daten zur Hochschulplanung; 23/1