Teilzeit- und Befristungsgesetz. Kommentar.

Laux, Helga/Schlachter, Monika
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/3324

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Kommentar informiert auf wissenschaftlicher Grundlage über zwei wichtige Kernbereiche des Arbeitsvertragsrechts, das Recht der Teilzeit und das Recht der Befristung. Rechtsprechung und Schrifttum hierzu werden dargestellt und erläutert. Das Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 97/81/EG des Rates zu der von UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung über Teilzeitarbeit (ABl. EG 1998 Nr. L 14 S. 9) und- der Richtlinie 1990/70/EG des Rates zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge (ABl. EG 1999 Nr. L 175 S. 43). Schwerpunkt sind die Folgen der Hartz-Gesetzgebung, insbesondere das Erste Dienstleistungs-Modernisierungsgesetz sowie die Auswirkungen des Gesetzes zu Reformen am Arbeitsmarkt, der Agenda 2010 auf das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Darüber hinaus werden die bis zum 1.9.2006 ergangene höchstrichterliche Rechtsprechung zum TzBfG sowie die ausführliche Auseinandersetzung hiermit in der Literatur behandelt. Besonders intensiv wurde in der Öffentlichkeit der im Gesetz geregelte Anspruch auf Verkürzung der Arbeitszeit diskutiert. Aber auch Fragen der Gleichbehandlung für in Teilzeit und befristet beschäftigte Arbeitnehmer und deren Auswirkung auf die Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts sind Gegenstand der Kommentierung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXVIII, 520 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht; 23

Sammlungen