Wissenschaft und digitale Stadt. Die Entzifferung der urbanen DNA als Zukunftsaufgabe der Stadtforschung.

Noennig, Jörg Rainer
Müller + Busmann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Müller + Busmann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

2509-8721

ZDB-ID

2944915-7

Standort

DNB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bislang agierten Stadtentwicklung und -planung zwangsläufig im Status abgesicherter Spekulation: Ihre Schlüsselqualitäten waren schwer erfassbar, zudem wurden sie erst nach langer Zeit evi­dent. Kluge und gute Stadtentwicklung hat es schon immer gege­ben; beweiskräftige Ansätze hingegen kaum. Eine datengetriebe­ne Stadtforschung (,,Digital City Science") könnte dieses Defizit adressieren. Vergleichbar der evidenzbasierten Medizin - welche für die diagnostische und therapeutische Praxis alle verfügbaren Wissensbestände auswertet - macht sie die wachsenden Daten­mengen für die Stadtentwicklung nutzbar und sichert Planungs­entscheidungen mit wissenschaftlicher Beweiskraft ab.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

16-17

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen