Denkmalschutz und gemeindliche Selbstverwaltung.

Hoenes, Ernst-Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1023
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Stadterhaltung, soweit sie im Kompetenzbereich der Denkmalpflege liegt, sollte nicht in den Kompetenzbereich der Behörden überführt werden. Verfahren der Unterschutzstellung von Denkmälern. Unterschiedliche Lage in den einzelnen Bundesländern (Denkmalschutzgesetz) über Rechtswirkung der Verzeichnisse (Denkmallisten). Die Frage der Erhaltung staatlich definierter örtlicher Denkmalzonen tritt im Rahmen der gemeindlichen Planung häufig in Konflikt mit Denkmalbehörden der Denkmalpflege. Die Bauaufsichtsbehörden. Der kommunalrechtlichen Genehmigungsvorbehalt. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass eine Änderung der bisherigen Organisation abzulehnen sei (Verfahrensregelung). IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die alte Stadt, Stuttgart 6(1979)Nr.4, S.377-388, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen