Konzeption und Aufbau des Geoinformationssystems ATKIS.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 383-1992
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem (ATKIS) wurde als Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) 1984 ins Leben gerufen. Der gesteigerte Bedarf an digitalen Basisdaten seit Mitte der 80er Jahre, führte zur Entwicklung des ATKIS-Konzeptes. Das Ergebnis dieser Entwicklung war das Verabschieden des ATKIS als AdV-Standard 1989. Der Beitrag beinhaltet eine Beschreibung der ATKIS-Konzeption. Z.B. werden das integriert ATKIS-Referenzmodell, das ATKIS-Datenmodell, der ATKIS-Objektartenkatalog und der ATKIS-Produktionsprozeß erläutert. difu/lei
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 180-196