Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Das Studienzentrum.

Nicolai
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nicolai

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/2508

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit dem berühmten Rokokosaal im Grünen Schloss in Weimar steht seit dem 2. September 2004, als ein Brand mehr als 100.000 Bücher zerstörte oder beschädigte, im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Während die Wiederherstellungsarbeiten am Gebäude und die aufwändige Restaurierung der Bücher voranschreiten, ist im Februar 2005 nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit das neue Studienzentrum der Bibliothek eingeweiht worden. Durch den behutsam in das Ensemble von Rotem und Gelbem Schloss integrierten Erweiterungsbau wurde endlich der dramatische Raummangel der Bibliothek behoben und der unschätzbar wertvolle historische Bestand konservatorisch angemessen untergebracht. Es wird die Vorgeschichte und das Nutzungskonzept des Studienzentrums erläutert und der Entwurf der Architekten vorgestellt. Es versammelt außerdem die Texte der Reden, die bei der Einweihung gehalten wurden, darunter die viel beachtete Festrede von Durs Grünbein. Eine detaillierte Aufstellung von Projektdaten und rund 90 Fotografien ergänzen diesen informativen Band. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen