Wohnungspolitik in der Sicht des Städtetages. Sollen Gemeinnützige kommunalisiert werden?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die Stellungnahme des Deutschen Städtetages zur wohnungspolitischen Gesetzgebung wiedergegeben. Sie bezieht sich auf Fragen der Staffelmiete, Zeitmietverträge, Mietspiegel, Duldungspflicht des Mieters bei Modernisierungsmaßnahmen, Erhaltungssatzungen zum Schutz von Mietern, Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, Fehlbelegungsabgabe, Anpassungen im Wohnungsgeneinnützigkeitsgesetz, Einfamilienhausbesteuerung, Eigentumsförderung für Kinderreiche, Abschreibung für den Mietwohnungsbau, Modernisierung durch Mieter, Vereinfachung des steuerbegünstigten Wohnungsbaus, Vermehrung des Baulandangebotes, Baulandbereitstellung und Wohngeld. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.11, S.741-743