Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2000 im Kreis Borken.

Burberg, Paul-Helmuth/König, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/2146

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Kreis Borken nimmt unter den Kreisen der Bundesrepublik eine Sonderstellung ein. Hohe Geburtenraten in den 60er und 70er Jahren sorgen bis zur Jahrtausendwende für eine wachsende Zahl Erwerbsfähiger. Bis Anfang der 90er Jahre wird eine Vielzahl von zusätzlichen Arbeitskräften auf den bereits jetzt schon überfüllten Arbeitsmarkt drängen. Als Grundlage für ein mittel- bis langfristiges Handlungsprogramm hat der Kreis Borken eine Analyse und Prognose der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes zum Jahre 2000 in Auftrag gegeben. Die Untersuchung besteht aus drei Teilen. Zunächst wird die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt untersucht. In einem zweiten Schritt werden die für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt relevanten Standortfaktoren des Kreises analysiert und in einer Stärken-Schwächen-Analyse zusammengefaßt. Im dritten Teil werden aus der Arbeitsmarktanalyse und -prognose und der Standortfaktorenanalyse Empfehlungen für ein Handlungsprogramm des Kreises abgeleitet. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: Selbstverlag (1988), XII, 195 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 121

Sammlungen