Bebauungsdichte und Wohndichte.

Riccabona, Christof/Wachberger, Michael/Indrak, Ottokar/Mateovics, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/4644A

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Arbeit besteht aus den vier thematisch zusammenhängenden Teilen Bebauungsdichte (Mateovics/Riccabona/ Wachberger), Wohnbaukosten (Indrak), Wohndichte (Riccabona/ Wachberger) sowie Städtebauliche Kosten (Indrak). Die Beurteilung des Bodenmarktes erfolgt zur Zeit ausschließlich nach den Bodenpreisen. Ausgangspunkt dieser Arbeiten ist der Versuch, den in den Städten vorhandenen Vorrat an baureifem Boden mit dem heutigen und dem künftigen Bedarf zu vergleichen. Das führt zu der Frage, wie groß der Flächenbedarf für Wohnung und Folgeeinrichtungen behandelt wird. Dabei wird zunächst die Bebauungsdichte untersucht, die durch das Maß der Geschoßflächendichte ausgedrückt wird. Für die Bestimmung der Wohndichte für ein Wohngebiet wird als Maß die Zahl der Einwohner je ha gewählt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Jugend u.Volk (1976), 290 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Institut für Stadtforschung; 28

Sammlungen