Effiziente und verlässliche Einsatzplanung von Personal und Fahrzeugen im öffentlichen Verkehr.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6808
BBR: Z 545
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist die Planung und Realisierung eines wirtschaftlichen und attraktiven Verkehrsangebotes sehr komplex. Für die konkrete Umsetzung in die Praxis müssen verschiedene Teilbereiche berücksichtigt werden, die sich gegenseitig beeinflussen: Fahrplanung, Umlaufplanung, Dienstplanung und Operative Planung, also die Einteilung von Fahrzeugen und Mitarbeitern. Grundlage ist eine verbindliche Angebotsplanung. Daraus ergibt sich die zentrale Frage, mit welchem Personalbestand und mit welchem Fuhrpark die Leistung zu erbringen ist. Ohne eine gute Software-Unterstützung ist die Einsatzplanung heute nicht mehr denkbar. In dem Beitrag werden die Anforderungen an eine optimale Planungs-Software für folgende Bereiche beschrieben: Fahrplanung; Umlaufplanung; Dienstplanung; Personalbedarfs- und Kapazitätsplanung; mittel- und kurzfristige Dispositionen bei Dienstplanänderungen; Einsatzplanung der Fahrzeuge. Ein modernes System stellt darüber hinaus für alle Elemente der Planung detaillierte Auswertungen und Kennzahlen zur Verfügung. Damit können die Ergebnisse der in der Einsatzplanung Tätigen die Ergebnisse der Tätigkeit erkennen und bewerten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 3-5