Wirkungen und Entwicklungsperspektiven der dualen Abfallwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der kommunalen Abfallverwertung (gekürzte Fassung).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/460
DST: S ser1/86
DST: S ser1/86
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Strukturen des Entsorgungsmarktes verändern sich mit der Einführung des Dualen Systems in vielfältiger Weise. Die Ziele und Erwartungen an eine duale Abfallwirtschaft konnten in der praktizierten Form jedoch nicht erreicht werden. So ist es zu Oligopolitisierungs- und Konzentrationsprozessen und zu einem Verlust individueller und problemangepaßter Lösungsansätze gekommen. Die Reduzierung der anfallenden Abfälle ist für die DSD GmbH eher eine positive Nebenerscheinung und das Müllaufkommen hat sich nur unbedeutend reduziert. Nicht auf Regionen abgestimmte Konzepte, der Verlust von allgemeinwohlorientierten kommunalen Abfallkonzepten und Meldungen über Müllexport beeinflussen das Bürgerverhalten negativ. Kommunale und regionale Interessen werden nur noch unzureichend berücksichtigt. Änderungen sollten im Interesse des Gemeinwohls und der Strukturvielfalt besonders auf die Stärkung der Stellung kommunaler Gebietskörperschaften abzielen, z.B. durch eine Reform des KAG und des Steuerrechtes oder die Entwicklung alternativer Konzepte zum Dualen System. Dazu müssen auch die Kommunalverwaltungen künftig stärker unternehmerisches Gedankengut bei der Aufgabenerfüllung beachten. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
104 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur kommunalen Versorgungswirtschaft; 86