Neue Wege im sozialen Wohnungsbau. Eine Tagung am 8. Mai 1996 in Hamburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/337
BBR: A 13 050
BBR: A 13 050
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im sozialen Wohnungsbau gibt es erhebliche Versorgungsengpässe, die in Zukunft noch zunehmen werden. Das bisherige System wird als ineffizient und unbezahlbar angesehen. Zu dieser Problematik werden in dem Heft die Ergebnisse zweier Fachkonferenzen publiziert. Vorgestellt werden zunächst der Reformbedarf und die Konfliktpotentiale des sozialen Wohnungsbaus in Deutschland. Auch die gesetzlichen Grundlagen werden erörtert. Der Diskussionsschwerpunkt liegt bei der Neugestaltung der finanziellen Förderung und der Rahmenbedingungen. Reformüberlegungen werden aus der Sicht des Bundes, der Länder sowie des Deutschen Mieterbundes, des Gesamtverbandes der Wohnungswirtschaft und der Wissenschaft diskutiert. Besondere Beachtung findet das "Möglinger Modell" einer einkommensorientierten Förderung bei dem bereits praktische Erfahrungen vorliegen. Innovative Ansätze im sozialen Wohnungsbau - zeitgemäße Bauweisen und Wohnumfeldstandards sowie kostengünstiges Bauen - werden ebenfalls diskutiert. Ferner wird kritisch nach der Beteiligung von Bewohnern bzw. zukünftigen Nutzern des sozialen Wohnungsbau gefragt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VI, 56 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftspolitische Diskurse; 90