Governance als entwicklungspolitischer Ansatz. Forschungssymposium vom 29. bis 30. September 2000.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1667

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit "Governance" als Grundbegriff lassen sich die Steuerungs- und Regelungsbeziehungen zwischen einem sozialen System und seiner Umwelt erfassen. In diesem Band werden die Referate eines Forschungssymposiums wiedergegeben, die sehr unterschiedliche Aspekte der Thematik beleuchten. Vorgestellt werden zehn Eckpunkte zu Good Governance, das SIGMA-Programm der OECD, Erfahrungen mit Dezentralisierungsprojekten, lokale Governance und Verwaltungskultur in Entwicklungsländern sowie Governance als Ansatz der GTZ und der Vereinten Nationen. Ein weiteres Thema sind die Chancen und Risiken der entwicklungspolitischen Partnerschaft der Hanns-Seidel-Stiftung im Maghreb. Diskutiert werden auch Perspektiven der Verwaltungszusammenarbeit im Kontext zukunftsfähiger Entwicklung. Im abschließenden Beitrag wird hervorgehoben, dass das Konzept von "Good Governance" den Vorzug hat öffentliche Steuerungs- und Regelungsfragen auch als Werteprobleme explizit zu machen. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Speyerer Forschungsberichte; 219

Sammlungen