Die kriminogenen Wirkungen des Alkohols bei jungen Straftätern. Ergebnisse einer kriminologischen Vergleichsuntersuchung an 200 jugendlichen und heranwachsenden Straftätern und 113 Bundeswehrrekruten aus dem Jahr 1974.

Drewes, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1718

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie sieht aufgrund einer im Jahre 1974 durchgeführten Erhebung an 200 jugendlichen und heranwachsenden Straftätern sowie 113 Bundeswehrrekruten den Beweis als erbracht an, daß Alkoholgenuß insbesondere bei entsprechend disponierten Personen als entscheidender kriminogener Faktor anzusehen ist. Sie geht jedoch davon aus, daß der Alkoholkonsum Jugendlicher in einer Wechselwirkung mit verschiedensten anderen Faktoren ihres Sozialisationsprozesses steht, die bei einer aus den Erkenntnissen der Untersuchung aufbauenden Therapie nicht vernachlässigt werden dürfen. Sie beschreibt daher auch die gesamte bisherige und aktuelle Lebenssituation der beiden Gruppen als Grundlage für die Bestimmung des jeweiligen Stellenwertes des Alkohols, der Trinkgewohnheiten, Umstände und Motive, die zum Alkoholgenuß führen. Die Untersuchungsergebnisse vergleicht sie mit aktuellen und zurückliegenden Daten, um Entwicklungstendenzen aufzuzeigen. hw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1977), XII, 170 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen