Die Berechnung von Qualität und Wert von Wohnstandorten. 2. Teil. Anwendungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3156-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Hilfe des Standort-, Nutzungs- und Landwertberechnungsmodells (SNL) können Qualität und Wert von Parzellen für verschiedene bauliche Nutzungen errechnet werden. Die in erster Linie für den Praktiker gedachte Studie enthält eine Kurzbeschreibung der Methode des Modells und als Schwerpunkt seine konkrete Anwendung auf drei der Praxis entnommene Fragestellungen der Wohnungsnutzung. In drei Anwendungsbeispielen werden die Standortgüte, der Standortwert und die optimale Nutzungsverteilung von Parzellen berechnet. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: Selbstverlag (1979), 55 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Wohnungswesen; 11