European perspectives for Public Management. Chancen und Entwicklungspfade der öffentlichen Verwaltung im Europa von morgen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Villach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2009/1589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Diskussionsanstoß für vorausschauende Veränderungen des öffentlichen Sektors werden die Ergebnisse des Symposiums "European Perspectives for Public Management" anlässlich der 10-Jahres-Feier des Studiengangs Public Management dokumentiert. Zentrale Herausforderungen der Verwaltung, die sich im europäischen Gefüge auf lokaler und regionaler Ebene ergeben, werden aufgezeigt sowie erfolgreiche Reformbeispiele vorgestellt. Die Fortentwicklung der Verwaltungsmodernisierung brachte auch einen Wandel der angestrebten Zielsetzungen und des in diesem Zusammenhang eingesetzten Instrumentariums. Heute bewegt sich die Modernisierung des öffentlichen Sektors im Kontext von New Public Management und Public Governance. Das Streben nach erhöhter Effizienz wird durch Überlegungen zur Verbesserung der Effektivität und einer intensivierten Bürgerbeteiligung überlagert und ergänzt. Erkennbar ist auch eine Europäisierung der Weiterentwicklung des öffentlichen Sektors.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXIII, 384 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Public Management , Public Governance , Verwaltungsmodernisierung , Öffentliche Verwaltung , Öffentlicher Sektor , Regionale Zusammenarbeit , Grenzüberschreitende Zusammenarbeit , Netzwerk , Praxisbeispiel , Best practice , Governance , Migration , Bürgerbeteiligung , Strategische Planung , Standortentwicklung , Kontraktmanagement , Potenzialanalyse
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
PuMa Public Management Schriftenreihe; 2