Fremdenverkehr - ein kommunalpolitisches Glaubensbekenntnis? Entscheidungshilfen für den planenden Kommunalpolitiker.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 950
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
SEBI: Zs 1002-4
BBR Z 515
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs wird das Denken in Zuwachsraten ein Ende nehmen müssen. Statt dessen sind - neben anderem - Überlegungen einzuleiten, die von der Erhaltung und qualitativen Verbesserung des Freizeitpotentials ausgehen. Richtige und weitsichtige Planung tut also not. Frage ist, in wieweit bei der Entwicklung von Fremdenverkehrsgebieten mit Grenzen zu rechnen ist, bei deren Überschreiten soziale, wirtschaftliche und ökologische Belastungen auftreten. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rathaus 34(1981)Nr.4, S.229-231